Bodenprobe
Bodenprobe
Bodenbestimmung
Beschreibung
Nur wer die eigene Bodenqualität kennt, kann weitere Maßnahmen für die Optimierung seiner Bodenverhältnisse ergreifen. Ein zu nährstoffarmer oder auch schadstoffbelasteter Boden kann das Pflanzenwachstum und auch die Entwicklung der Pflanzen maßgeblich beeinflussen. Wem bekannt ist, dass sein Boden nährstoffarm ist, kann beispielsweise mit einer gezielten Düngung das Pflanzenwachstum unterstützen. Eine individuelle Düngeempfehlung, die speziell für deinen Garten erstellt wird, ist für uns kein Problem. So bekommt der Boden genau das, was er bzw. die Pflanze braucht. Fragen Sie einfach bei uns nach! Folgende Werte werden bei einer Bodenprobe bestimmt:: Bodenart, Gesamt-Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium, PHWert, Kalkbedarf, Salzgehalt, Bor, Kupfer, Zink, Mangan, Eisen, Humus, Humusqualität: C/N-Verhältnis, Schwefel.


Kontaktangaben
05201 8578094
info@sommer-gruen.de
Sommer Grün GmbH, Nordstraße 5, Halle (Westfalen), Deutschland