Heckenschnitt
Heckenschnitt
Gärtner, Abfallgebühren Extra, Aufwand und Preis nach Rücksprache
Beschreibung
Seit dem Frühjahr sind die Hecken kräftig gewachsen – Ende Juni steht deshalb der Schnitt an. Bis dahin haben die Pflanzen den ersten von zwei Wachstumsschüben abgeschlossen. Um den Johannistag (24. Juni) herum benötigen Hecken aus Hainbuchen (Carpinus betulus) und anderen Gehölzen einen neuen Formschnitt, damit sie dicht und kompakt bleiben. Bei langen grünen Wänden braucht man dazu vor allem Augenmaß und eine gute Heckenschere. Bei ausreichend Platz sollten Sie Ihre Hecken so schneiden, dass sie nach oben schmaler werden und im Querschnitt ein trapezförmiges Profil aufweisen. So werden die unteren Zweigpartien optimal belichtet. Schattenverträgliche Arten wie Eibe oder Rot-Buche lassen sich als kompaktes Rechteckprofil schneiden. Beim Heckenschnitt an den Vogelschutz denken: Hecken sind Lebensräume für Vögel und viele andere Lebewesen. Gesetzlich festgelegte Schnitttermine gelten zwar nur für frei wachsende Naturhecken außerhalb der Siedlungsräume, dennoch sollten Sie beim Heckenschnitt Rücksicht auf die Tierwelt nehmen. In diesem Angebot sind 3 Std. Eingeplant. Jede weitere Stunde wird nach Aufwand berechnet. Der Stundensatz beträgt für Pflegearbeiten 42,50 €/Std zzgl. Aktueller MwSt. Landschaftsgärtner im Mittellohn für besonders beauftragte oder im Bauablauf benötigte Arbeiten Abrechnung nach Aufwand incl. angefallener Lade-/Rüst- und Fahrzeiten Zeitansätze sind Schätz- und Erfahrungswerte und können somit variieren.


Kontaktangaben
05201 8578094
info@sommer-gruen.de
Sommer Grün GmbH, Nordstraße 5, Halle (Westfalen), Deutschland